Absage an „unterirdisches“ Angebot
Noch bis Ende März hat die Mühlacker Stadtverwaltung Zeit, ohne förmliches Verfahren auf die Suche nach einem Investor für die Stadtmitte zu gehen. Bleibt auch dieser letzte Versuch vergeblich, kündigt...
View Article„Unfall“ auf der B10 entpuppt sich als Autopanne
Mühlacker-Enzberg/Niefern. (lh). Der SWR 1 hat im Radio am gestrigen Mittwochmorgen etwa um 7.30 Uhr davor gewarnt, dass es zwischen Enzberg und Niefern aufgrund einer „ungesicherten Unfallstelle“ zu...
View ArticleZweite Chance für Unglücksfahrer
„Der Himmel hat einen Engel mehr“: Das schrieb die Großmutter der am 18.April vergangenen Jahres bei einem Autounfall tödlich verunglückten Laura. Nun wurde ihr Bekannter, der betrunken am Steuer saß,...
View ArticleWagt Wiernsheim ein neues Wahlsystem?
Wiernsheim. Wenn der Wiernsheimer Gemeinderat am nächsten Mittwoch, 11. Februar, um 19.30 Uhr im Rathaus tagt, geht es um eine Grundsatzentscheidung. „Änderung der Hauptsatzung – Abschaffung der...
View ArticleÖtisheimer Haushalt verabschiedet
Ötisheim (ra). Bei zwei Enthaltungen hat der Ötisheimer Gemeinderat am Dienstag den Haushaltsplan 2015 und den Etat für die Gemeindewerke nach dem neuen Rechnungswesen „Doppik“ verabschiedet. Im...
View Article„Das Gewässer ist in einem guten Zustand“
Ötisheim (ra). Die Gemeinde Ötisheim geht den Hochwasserschutz an. In der jüngsten Gemeinderatssitzung sind die Ergebnisse einer Flussgebietsuntersuchung vorgestellt worden, und die Bürgervertreter...
View ArticleBetrunkene Fahrerin startet riskantes Überholmanöver
Neulingen-Bauschlott (pol). Mit 2,7 Promille im Blut hat eine 38-Jährige am Dienstagabend zu einem riskanten Manöver auf der B294 bei Bauschlott angesetzt. Laut Polizei überholte die Golf-Fahrerin...
View ArticleAm Ende ist nur noch das Vorderrad da
Wie radfahrerfreundlich ist die Stadt Mühlacker? Ein Maßstab dafür ist, wie eine Diskussion im Gemeinderat zeigte, das Angebot an Fahrradständern. Mühlacker. Manchmal, machte Klemens Köberle (LMU) im...
View ArticleFeuerwehr-Halle zieht später um
Mühlacker (the). Der Bau einer neuen Hauptfeuerwache am Senderhang kündigt sich an – und dennoch hat der Gemeinderat der Mühlacker Feuerwehr eine neue Gerätehalle für 100000 Euro bewilligt. Ein...
View ArticleBeleuchtung kommt auf den Prüfstand
Illingen-Schützingen (fg). Die Bergstraße soll in diesem Jahr ausgebaut werden. Gleichzeitig wird die Wasserleitung erneuert und zwei Kanalabschnitte aufdimensioniert. Wie Matthias Meinhardt vom Bauamt...
View ArticleTon-Art freut sich auf „Flower Power“
Mühlacker (pm). Ton-Art, der Junge Chor des MGV Mühlacker, hat auf seiner Abteilungsversammlung unter anderem die Mitglieder des Ausschusses gewählt. Neu in ihrem Amt sind Silvia Falk (2. Sprecherin),...
View ArticleBauernverband will Sprung über die B10 verhindern
Mühlacker. Der Bauernverband Enzkreis will sich frühzeitig in die Diskussion um weitere Gewerbeflächen in Mühlacker einschalten. Das teilt Geschäftsführer Jan Schwarting mit, der im Gespräch mit...
View ArticleWechselspiel an der Feuerwehrspitze
Illingen (fg). Die Feuerwehrabteilung Illingen hat Stefan Bruns zum neuen stellvertretenden Kommandanten gewählt. Der bisherige Amtsinhaber, Frank Birnzain, scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Amt aus....
View ArticleLändlicher Raum erfindet sich neu
Mühlacker (pm). „Provinz war gestern. Ländliche Räume erfinden sich neu“ – unter diesem Motto steht ein Workshop für ehrenamtlich Engagierte, für Menschen, die zum Aufbau sozialer Netzwerke und...
View ArticleHoffen auf die Kälte: Eislauffläche nimmt Gestalt an
Mühlacker (vh/ram). Wird es womöglich doch noch etwas mit dem Eislaufen in Mühlacker? Im zweiten Versuch wurde gestern die zum Eislaufen ausgehobene Fläche beim DRK-Seniorenzentrum Mühlacker mit Wasser...
View ArticleGlaubensfragen in stürmischen Zeiten
Der Türkisch-Islamische Kulturverein Maulbronn leistet seit Jahren Aufklärungsarbeit und stellt sich kritischen Fragen. Auch im derzeitigen Reizklima halten die Muslime an ihrem Weg fest. Maulbronn....
View ArticleUnscheinbare Kleinode entdecken
Mühlacker (pm). Der Schwäbische Albverein lädt am Sonntag, 8. Februar, zu einer rund achtstündigen Wanderung mit Stadtführer Manfred Rapp ein. Diese soll unter der Überschrift „Grabhügel und...
View Article„Wir haben hier eine 1a-Lage“
„Die Flüchtlingssituation treibt mich viel an den Schreibtisch“, sagt Regierungspräsidentin Nicolette Kressl. Ortsbesuche wie den gestrigen in Wiernsheim lasse sie sich aber nicht entgehen. Wiernsheim....
View ArticleGrüne Wiese statt Eisfläche
Mühlacker (sin). Ein Versuch war’s wert: Als grüne Wiese präsentiert sich die geplante „Eislaufbahn“ beim DRK-Seniorenzentrum. Am Donnerstag hatten Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Mühlacker die...
View ArticleEinbrecher nehmen Waffe und Goldbarren mit
Ötisheim (pol). Eine Luftdruckpistole, die in einem verschlossenen Koffer aufbewahrt wurde, haben Einbrecher am Donnerstagabend in einem Zweifamilienhaus an der Schubartstraße in Ötisheim erbeutet....
View Article