Lomersheim: Waldstrecke mehrere Tage gesperrt
Mühlacker (pm). In der nächsten Woche, von Dienstag, 26. November, etwa 10 Uhr, bis Samstag, 30. November, etwa 12 Uhr, ist die Waldstrecke zwischen Lomersheim und Großglattbach/Pinache wegen...
View ArticlePublikum feiert „seinen“ Musikverein
Mit Bravo-Rufen und Ovationen hat das Publikum das Große Blasorchester des Musikvereins Mühlacker gefeiert. Der Auftritt des Aktivenorchesters krönte ein an musikalischen Glanzlichtern ohnehin reiches...
View ArticleTrauerfeier für ungeborenes Leben am Ewigkeitssonntag
Mühlacker (pm). Am Ewigkeitssonntag, 24. November, findet um 14 Uhr auf dem Friedhof St. Peter in Mühlacker auf dem „Feld der Hoffnung“ eine kurze Trauerandacht für ungeborenes Leben statt, in der mit...
View ArticleHochzeitsfeiern: Stadt gibt ihr Nein-Wort
Sechs Hochzeiten in acht Wochen: Was wie ein Filmtitel klingt, kostet die Anwohner im Maulbronner Klosterhof mächtig Nerven. Eine neue Benutzungsordnung für die Stadthalle soll den Lärmgeplagten zu...
View ArticleInfoabend bei den Landfrauen
Sternenfels (pm). Unter der Überschrift „Landfrauen ganz anderes als Sie denken“ steht ein Informationsabend der Landfrauen Sternenfels, der am kommenden Mittwoch, 27. November, um 19 Uhr im...
View ArticleFinanzielle Bilanz freut den Kämmerer
Maulbronn (eld). Die Stadt Maulbronn hat das Jahr 2012 finanziell gesehen besser abgeschlossen, als im Haushalt eingeplant. Das geht aus der dem Gemeinderat vorgelegten Jahresrechnung hervor. Unter...
View ArticleDrei Damen und ein Mann am Klavier
Knittlingen (pm). Am morgigen Samstag, 23. November, gastieren die Lollipops um 20.30 Uhr im Knittlinger Kulturkeller Cellarium. Die drei Damen Nicola Aydt, Beatrix Wolfinger und Yvonne Ehringer und...
View ArticleBrand bei Abele: Produktion leidet massiv
Mühlacker (gf). Bereits wenige Stunden nach dem Feuer am Dienstagabend in der Mühlacker Gießerei MDS Abele konnten vier verletzte Mitarbeiter das Krankenhaus wieder verlassen. Die Beschäftigten hatten...
View ArticleZaisersweiher erhält Walter-Barth-Straße
Maulbronn (eld). Die Haupterschließungsstraße im neuen Baugebiet „Rosenäcker“ in Zaisersweiher wird nach dem letzten Bürgermeister der selbstständigen Gemeinde Zaisersweiher, Walter Barth, benannt, der...
View ArticleJubiläumsstaffel mit Lachgarantie
Illingen-Schützingen (pm). Ab Januar 2014 heißt es in der Festhalle Schützingen einmal mehr „Bühne frei!“ für das Spatzabrettle – und das nun schon seit zehn Jahren. Mit hochkarätigen Künstlern und...
View ArticleStadt fördert Ausbau des Heimatmuseums
Maulbronn (eld). Das Museum auf dem Schafhof in Maulbronn soll weiter wachsen, und die Stadt unterstützt das Projekt mit einem Zuschuss von 20000 Euro. Das hat in dieser Woche der Gemeinderat...
View ArticleDer Bischof vom anderen Ende der Welt
Mühlacker (pm). Am Dienstag, 26. November, 19.30 Uhr, wird im Anton-Müller-Gemeindezentrum Mühlacker ein Lebensbild von Papst Franziskus vorgestellt. Als „Bischof vom anderen Ende der Welt“ hatte er...
View Article„Holztrio“ kehrt mit seinem X-Mas-Rock nach Ötisheim zurück
Ötisheim (pm/the). Der X-Mas-Rock des „Holztrio“, der zuletzt für ein volles Haus im Mühlehof gesorgt hatte, kehrt am 26. Dezember in die Ötisheimer Erlentalhalle zurück. Mit ausschlaggebend für den...
View ArticleSchöne Bescherung
Ungewöhnliche Früchte trägt der Baum, der in wenigen Tagen aus dem Boden der Volksbank in Mühlacker wächst: Seine Zweige zieren Kärtchen mit Wünschen von Kindern aus Familien, die Geldnot statt der...
View ArticleEin offenes Ohr für alle Probleme
Mühlacker. Ihr Zimmer liegt etwas abseits von Schulleitung und Lehrerzimmer, und das ist durchaus gewollt: Schüler, die das Gespräch suchen, können sich auf die zugesagte Vertraulichkeit verlassen....
View ArticleZusätzlicher Wagen für die Stadtbahn
Mühlacker (pm). „Die Kombination aus öffentlichem und politischem Druck“, schlussfolgert der Enzkreis-Abgeordnete Dr. Hans-Ulrich Rülke, habe Wirkung gezeigt: Nach mehreren kritischen Presseberichten...
View ArticleWilde Müllkippe
Ölbronn-Dürrn (fi). „So eine Sauerei!“, schimpfte Gerald Hinstorf, als er den Haufen Fliesenscherben auf dem Grill- und Spielplatz „Zigeunerwäldchen“ nahe Ölbronn entdeckte. Eigentlich war der...
View ArticleGipsy Voices im SWR-Fernsehen
Enzkreis (pm). Im Rahmen der Sendung „Expedition in die Heimat – Nordschwarzwald“ zeigt das SWR-Fernsehen die aus der Region Mühlacker/Pforzheim stammende und bekannte Band „Gipsy Voices“. Mit einem...
View ArticleAchtung: Vorfahrt geändert!
Mühlacker (the). Jede Vorfahrtsänderung ist mit Tücken verbunden, und das ist auch dem Leiter des Mühlacker Bürger- und Ordnungsamts, Ulrich Saur, bewusst. Deshalb hat der Behördenchef die Kreuzung...
View ArticleBreitband: Stadt Maulbronn kritisiert Verzögerung
Maulbronn (eld). Die EnBW plant in Schmie, im Bereich Glaitstraße und Strombergstraße, Stromkabel zu verlegen. Diese Baumaßnahme will nun, nach der Zustimmung des Technischen Ausschusses des...
View Article