„Hier packen alle mit an“
Rumhängen, moderner ausgedrückt: chillen, und sonst nichts? Dass längst nicht alle Jugendliche nach dieser Maxime leben, belegen unter anderen die jungen Leute, die sich für den Jugendtreff Enzberg...
View ArticleKampf um schnelles Internet beginnt
Enzkreis. Vertreter von 25 Städten und Gemeinden und dem Enzkreis haben sich am Dienstag zur ersten Sitzung des „Zweckverbands Breitbandversorgung“ getroffen. Gemeinsames Ziel ist eine flächendeckende,...
View ArticleHits als Treibstoff für Zeitmaschine
Maulbronn. Reik als Ritchie Blackmore, Andreas als Jon Lord und Stefan als Ian Paice – das Trio bildete das Gerüst der Cover-Band „Purple Rising“, die am Samstag im Maulbronner Musicpark Live über 200...
View ArticleGlashaus-Gastronomie ist geplatzt
Nach zähen Vertragsverhandlungen wird es nun doch nichts: Die Vinolivio-Chefs haben der Stadtverwaltung Mühlacker abgesagt. Sie werden anlässlich der Gartenschau also keine Glashaus-Gastronomie an der...
View ArticleZauberhafter Vormittag bietet Musik und Magie
Illingen/Schützingen. Nachdem am Samstagabend „Die Kächeles“ mit ihrem Programm „Lascht Minute“ in der Festhalle Schützingen gastierten (unsere Zeitung hat berichtet), ging es am Sonntagmorgen gleich...
View ArticleEinbrecher flüchten vor den Augen der Bewohnerin
Kämpfelbach/Keltern (pol). Die Tage werden länger, doch noch kann das die Einbrecher nicht schrecken. In Ellmendingen ist einer Hausbewohnerin der Schreck in die Glieder gefahren, als sie am...
View ArticleRegensause
Mühlacker-Lomersheim (mar). Vom Winter war bei regnerischem Wetter am Samstag zwar weit und breit keine Spur, die Freiwillige Feuerwehr Lomersheim ließ sich davon aber nicht die Stimmung verderben und...
View ArticleBald Ganztagsschule in Ötisheim?
Ötisheim (ra). Die Gemeinde Ötisheim erwägt, ihre Schule in Zukunft als Ganztagesgrundschule zu führen. Darüber hat Bürgermeister Werner Henle in der jüngsten Sitzung den Gemeinderat informiert....
View Article„Frohsinn“ setzt auf die Jugend
Illingen-Schützingen (lh). „Es soll weitergehen“ oder „Jetzt geht’s los“, lautet das Motto von „Go On“, dem neuen Projektjugendchor des Gesangvereins Frohsinn Schützingen. In den nächsten drei Monaten...
View ArticleGemeinderat tätigt Neuanschaffungen
Ötisheim (ra). Der Bauhof der Gemeinde Ötisheim erhält ein neues Fahrzeug als Ersatz für den betagten Mercedes-Sprinter, und der Freiwilligen Feuerwehr werden acht Pressluftatemgeräte ersetzt:...
View ArticleFairtrade-Gedanke auf dem Vormarsch
Der Fairtrade-Gedanke, der den Produzenten in Afrika, Asien und Südamerika ein menschenwürdiges Leben sichern soll, fällt in Mühlacker auf fruchtbaren Boden. Drei neue Betriebe haben sich jetzt der...
View ArticleÖtisheim scheitert mit Widerspruch
Ötisheim (ra). Die Gemeinde Ötisheim ist mit ihrem Widerspruch gegen den ablehnenden Bescheid der unteren Denkmalbehörde hinsichtlich eines gläsernen Wetterschutzes am Westgiebel des Pfleghofs...
View ArticleGipfeltreffen der Bücherwürmer
Keine App öffnet sich, keine SMS erscheint, keine Fotos rasen vorbei, wenn der Zeigefinger die Oberfläche berührt. Buchstaben, Wörter, Geschichten – ganz analog zwischen Buchdeckeln – reichen den...
View ArticleDauerkarten sind ab November zu haben
Mühlacker (the). Der Gartenschauausschuss hat beschlossen, alle Aufgaben rund um den Ticketverkauf als Gesamtpaket auszuschreiben. Ziel ist eine Lösung aus einem Guss, vom Kartenterminal für Tagesgäste...
View ArticleMännervesper mit Christoph Zehendner
Mühlacker-Grossglattbach (pm). Am Freitag, 21. Februar, 18.30 Uhr, findet im evangelischen Gemeindehaus Großglattbach das 31. Glabbicher Männervesper statt. Referent ist Christoph Zehendner, der viele...
View ArticleDecke als Dankeschön
Illingen/Knittlingen (pm). In der kommenden Woche gibt es gleich zwei Gelegenheiten zum Blut spenden: am Montag, 24. Februar, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Illinger Stromberghalle (Schulstraße 7) und...
View ArticleInformationsabend zum beruflichen Gymnasium
Mühlacker-Lomersheim (pm). Am heutigen Donnerstag findet um 19 Uhr ein Info-Abend zum beruflichen Gymnasium an der Blumhardt-Schule statt. Schulleiter, Lehrer und Schüler informieren zu den Zweigen...
View ArticleBald Wlan im Kaffeemühlenmuseum
Wiernsheim. „Es ist gut gelaufen“, bringen Theresa Ostwald und Giovanna Messina die Bilanz des Kaffeemühlenmuseums vom vergangenen Jahr auf den Punkt. Das gilt sowohl für die Besucherzahlen, die sich...
View ArticleJung, frech und mit viel Power
Knittlingen (pm). Cellarium macht Fasnet: Am Samstag, 22. Februar, gastiert die Gruppe Knutschfleck im Knittlinger Kulturkeller – nicht wie irrtümlich im Wochenblatt Rundschau angekündigt am 20....
View ArticleSchwangere Frau im Auto eingeklemmt
Königsbach-Stein/Eisingen (pol). Mehrere Verletzte hat gestern gegen 14.30 Uhr ein Unfall zwischen Königsbach-Stein und Eisingen gefordert. Eine Golf-Fahrerin (41) geriet in einer Rechtskurve in den...
View Article